Quo Vadis Döppersberg?

Eine kurzfristige Marketing-Kampagne für den neu gestalteten Döppersberg wünscht sich der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU, Rainer Spiecker. Das großartige neue Eingangstor zur Elberfelder City droht zum Opfer negativer Schlagzeilen zu werden.
 

CDU: Mehr Transparenz wagen, nicht weniger!

Mit dieser Abwandlung eines berühmten Wortes des SPD-Altkanzlers Willy Brandt antwortet der Vorsitzende der CDU, Dr. Rolf Köster, auf die Ausführungen des Wuppertaler SPD Vorsitzenden im WZ Interview:
 

CDU: beschleunigte Entschuldung bei Corona Insolvenzen

Angesichts der besorgniserregenden Zahlen über bevorstehende Insolvenzen als Folge der Coronakrise hat der Vorsitzende der CDU, Rolf Köster, in einem Schreiben an den CDU Bundestagsabgeordneten Jürgen Hardt dessen Unterstützung für eine dringende Reform des Insolvenzrechts erbeten:
 

CDU warnt vor Vertrauensverlust

Der Kreisvorsitzende der CDU Wuppertal, Rolf Köster, warnt vor einem schleichenden Vertrauensverlust in die Politik, mit möglicherweise verheerenden Folgen für die Kommunalwahl: „Nach zahlreichen Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern und Auswertung der zwischenzeitlich veröffentlichten Leserbriefe und Kommentare in den Print- und Online-Medien breitet sich nach unseren Erkenntnissen eine besorgniserregende Stimmung aus, die man nur mit ‚Vertrauensverlust in die Politik der Stadt‘ bezeichnen kann.
 

CDU: Begeistert von der Wahl des General Musikdirektors

Die Entscheidung des Aufsichtsrates der Wuppertaler Bühnen, den 24-jährigen Patrick Hahn zum neuen Generalmusikdirektor Wuppertals zu wählen, hat Begeisterung beim Arbeitskreis Kultur der CDU hervorgerufen.
 

MIT Wuppertal begrüßt Konjunkturprogramm

„Ein wichtiges und gutes Signal an Unternehmen und Verbraucher“

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)Wuppertal begrüßt die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Stärkung der Wirtschaft: „Die Große Koalition hat ein ausgewogenes Paket aus schnell wirkenden Nachfrageimpulsen, Überbrückungshilfen für krisengeschädigte Unternehmen und strukturellen Verbesserungen geschnürt. Das wird Deutschland insgesamt wettbewerbsfähiger machen und kommt auch unserer heimischen Wirtschaft zugute. Das Konjunkturpaket ist ein wichtiges und gutes Signal an unsere Unternehmen und Verbraucher“, so Michael-Georg von Wenczowsky, Vorsitzender der MIT Wuppertal.